Nachmittag der offenen Tür

Alle an unserer Schule Interessierten, die für das kommende Schuljahr ihr schulpflichtiges Kind in Enger anmelden wollen, sind herzlich eingeladen, sich am Mittwoch, dem 24.08.2022, zwischen 15:15 und 17:45 Uhr gemeinsam mit ihrem Kind die Grundschule Enger anzusehen und mit uns ins Gespräch zu kommen.

Notbetreuung in der OGS ab Dienstag, 16.08.2022

Liebe Eltern, die Lage der OGS hat  leider verschärft. Inzwischen sind sieben Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter erkrankt. In Absprache mit der AWO und dem Schulträger bleibt uns leider keine andere Wahl, als ab sofort        für den Nachmittagsbereich auf Notbetreuung umzuschalten. Bitte überlegen Sie genau, ob es eine andere Möglichkeit gibt, Ihr Kind am Nachmittag zu betreuen. Bedenken Sie Weiterlesen →

Große Trauer

Tief betroffen erhielten wir die traurige Nachricht vom Tode unserer allseits geschätzten Kollegin Dagmar Duscha-Faller, die am 11. Juli nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist. Frau Duscha-Faller war seit dem Schuljahr 1991/1992 bis zum Herbst des vergangenen Jahres Lehrerin an der Grundschule Enger. Wir verlieren mit ihr eine ausgesprochen beliebte Kollegin, deren größtes Anliegen es war, die ihr Weiterlesen →

Kino-Erlebnis

Am letzten Mittwoch vor den Ferien gab es für die Schülerschaft unserer Schule ein ganz besonderes Erlebnis: Alle 300 Kinder durften mit dem gesamten Kollegium mit Bussen nach Bünde ins Kino fahren! Dort erwartete sie der Film „Das Pferd auf dem Balkon“, dessen Regisseur Hüseyin Tabak Vater an unserer Schule ist. Höhepunkt des spannenden Vormittages war, dass Herr Tabak persönlich Weiterlesen →

Die Ostergeschichte in Eigenarbeit

Frau Biermann-Landwehr hat in diesem Frühling gemeinsam mit der 3a & 4a die Ostergeschichte mit Lego-Figuren und -Bausteinen nachgestellt. Hier finden Sie die Szenen und Berichte einzelner Kinder: Kinder aus der 3a berichten: „Am Dienstag, dem 29. April 2022, bin ich mit meiner ganzen Klasse zum Gemeindehaus gegangen. Dort haben wird die Ostergeschichte aus Lego gebaut. Manche haben die Kulissen Weiterlesen →

Masken

Ab Montag, dem 04. April 2022, besteht keine offizielle Maskenpflicht in den Innenräumen der Schule. Wir bitten dennoch alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Besucher, in der kommenden Woche freiwillig eine Maske zu tragen, um das Infektionsrisiko vor den Osterferien bestmöglich zu minimieren. Das Kollegium wird bis mindestens zum 08. April Masken tragen. Wir bitten alle Mitglieder der Schulgemeinde, dies Weiterlesen →

Rosenmontag

Am kommenden Montag, 28.02., ist Rosenmontag. Wer mag, darf gerne verkleidet kommen. Für die 4. Klassen fällt die 6. Stunde weg – die OGS-Betreuung ist gesichert. Die Klassen feiern individuell. Bitte geben Sie Ihrem Kind (wenn überhaupt) ausschließlich einzeln verpackte Süßigkeiten mit.